Konstantin Starke, Klarinette und Tenor Konstantin Starke, 2004 in München geboren, entstammt einer Musikerfamilie und spielt mehrere Instrumente.         Als Pianist, Klarinettist und als Gesangssolist trat er in verschiedenen Produktionen im Rahmen der Kinderkonzerte der Münchner Philharmoniker auf. Als Klarinettist und als Sänger gewann er in den vergangenen Jahren mehrfach Preise und Sonderpreise beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“, darunter fünf mal einen 1. Bundespreis, sowie den Sonderpreis der Sparkassen. Konstantin erhielt mehrere Stipendien, z. B. das Stipendium „Live Music Now“ (Yehudi Menuhin) im Jahr 2022 und hatte unter anderem Solo-Auftritte im Prinzregententheater, in der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz, im Staatstheater am Gärtnerplatz (mit Konstantin Wecker), in der Isarphilharmonie sowie in der Salzach-Halle in Laufen mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern. Seit dem Wintersemester 2019/20 ist er Jungstudent im Fach Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München  in der Klasse von Prof. Georg Arzberger. Seit dem Wintersemester 2021/2022 studiert er zusätzlich im Pre-College der Universität Mozarteum Salzburg im Fach Gesang, zuerst bei Prof. Barbara Bonney. Nach ihrem Verlassen der Universität wechselte er zu Prof. Ildikò Raimondi. Konstantin besucht derzeit die 12. Klasse des Pestalozzi-Gymnasiums in München und wird voraussichtlich im Jahr 2023 sein Abitur erlangen.  Giorgio Agnès, Klavier                                                                                                                                                       mit 5 Jahren begann er seine Klavierausbildung in Turin an der Musikschule bei Chiara Romanelli.                                           Von 2014 bis 2016 studierte er bei Chiara Bertoglio und integrierte Klavierpraxis mit Theorie- und Kompositions-studien. 2015 trat er in Florenz (Chiesa Anglicana) mit der Auswahl der besten italienischen ABRSM-Studenten auf.                               Von September 2016 bis April 2018 studierte Giorgio in London bei Claudia Schurr am Junior Department des Royal College of Music, anschließend an der Yehudi Menuhin School bei Ruth Nye. Im September 2019 verließ Giorgio die Yehudi-Menuhin-School und entschied sich für den Heimunterricht,  um mehr Zeit für individuelles Klavierstudium und seine Auftrittsmöglichkeiten zu haben. Giorgio studierte weiterhin bei Ruth Nye und bei Gabriele Baldocci. 2020 begann er sein Studium bei Antti Siirala in München. Eine rege Konzerttätigkeit wie z.B.  für die „Associazione Amici dell’Orchestra Sinfonica Nazionale Rai, Associazione Amici Della Musica Di Gressoney“ Im Juni 2021 wurde er in das Jungstudium an der Hochschule für Musik und TheaterMünchen aufgenommen. Seit September 2021 studiert er bei Margarita Höhenrieder.  Seit April 2022 ist Giorgio Stipendiat bei Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V.
Nächste MATINEE UM ELF: 15.10.2023
Aktuell 2023